SAIL COMPASS steht für Sprachlich Aktives Interkulturelles Lernen - COMputer ASSisted und ist ein Online-Portal des Sprachenzentrums der Universität Rostock, das internationale Studierende bei ihrem Studium an der Universität Rostock unterstützen möchte.
please install flash
E-Learning-Angebot
- Das hier präsentierte Angebot an E-Learning-Einheiten richtet sich an internationale Studierende verschiedener Studiengänge der Universität Rostock. Es sensibilisiert für (inter)kulturelle Besonderheiten des Hochschulalltags.
- SAIL COMPASS bietet E-Learning-Einheiten auf Deutsch und Englisch (Gebrauchsanweisung für die Universität Rostock & User Guide to the University of Rostock).

Hintergründe & Motivation zum Projekt
- Studienabbrecherquote deutscher Studierender liegt bei durchschnittlich ca. 20%, bei internationalen Studierenden hingegen bei fast 50 %.
- Empfehlung der HRK zur Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen: konsequenter Ausbau des fremdsprachigen Internetangebotes über das allgemeine deutschsprachige Angebot hinaus.
- Ergebnis des HRK-Audits: Rekrutierung ausländischer Studierender ist wenig sinnvoll, wenn vor Ort keine adäquate Infrastruktur, wie z.B. Beratungs- und Betreuungsangebote, vorhanden ist, die eine rasche Integration und ein erfolgreiches Studieren ermöglichen.
- Ausländische Studierende haben große Schwierigkeiten bei der Orientierung im deutschen Studiensystem.
SAIL COMPASS ist ein Projekt des Sprachenzentrums der Universität Rostock, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
